Die Cala di Budoni in unmittelbarer Nähe zur #casamareluna ist ein echtes Juwel an der Nordostküste Sardiniens! Mit ihrem feinen, weißen Sand, dem türkisblauen Wasser und der sanften Brise ist sie der perfekte Ort für einen entspannten Tag am Meer. Ob Sonnenbaden, Schwimmen oder Wassersport – hier kommt jeder auf seine Kosten:
Der Nachtmarkt in Budoni – Ein magischer Ausklang
Unser Tipp: Erst die Sonne in der Cala di Budoni genießen und dann den Abend auf dem Nachtmarkt ausklingen lassen – eine perfekte Kombination für einen unvergesslichen Tag!
#casamareluna#CalaDiBudoni #Traumstrand #NachtmarktBudoni #SardinienErleben #Beitrag auf Facebook
29.03.2025
Stell dir vor, du gleitest mit dem Boot über das glitzernde, türkisblaue Wasser und plötzlich tauchen sie auf – Delfine , die verspielt neben dem Boot schwimmen! In Sardinien hast du die einzigartige Gelegenheit, diese faszinierenden Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
Besonders im Golfo Aranci kannst du mit großer Sicherheit Große Tümmler beobachten. Eine Kolonie dieser beeindruckenden Delfinart hat sich in den Gewässern rund um die Insel Figarolo niedergelassen. Die nahegelegene Fischzucht lockt regelmäßig Delfinfamilien an, die sich dort zum Fressen versammeln. Es ist daher sehr einfach, diese eleganten und verspielten Tiere zu beobachten, wie sie Purzelbäume schlagen , tauchen und um die Insel herum spielen.
Auch rund um die Insel Tavolara , eines der schönsten Naturschutzgebiete Sardiniens und in direkter Nähe der #casamareluna, hast du gute Chancen, Delfine in freier Wildbahn zu sehen. Die unberührten Gewässer bieten ihnen reichlich Nahrung und Schutz, sodass sie sich oft in Gruppen in der Umgebung aufhalten.
Ob im Golfo Aranci, an der Insel Tavolara oder in der Bucht von Orosei – Sardinien ist ein wahres Paradies für Delfinliebhaber!
Warum ist Sardinien perfekt für Delfinbeobachtungen?
Tipp: Die besten Chancen, Delfine zu sehen, hast du in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag
#casamareluna #sardinien #tavolara #Delfine #Delfinbeobachtung #Meeresleben #Wildlife #Unvergesslich #MagischerMoment #BucketList #DelfinLiebe #Beitrag auf Facebook
26.03.2025
Nicht weit von #casamareluna befindet sich eine der wenigen „Blauen Zonen“ der Welt, in denen Menschen außergewöhnlich lange leben. Doch was ist ihr Geheimnis?
Eine ganz persönliche Geschichte
Für uns ist diese Langlebigkeit mehr als nur eine Studie – wir erleben sie hautnah! Die Mutter unserer guten Freunde aus Marmoiada hat bereits die 100 überschritten und strahlt noch immer Lebensfreude aus. Ein echtes Vorbild!
Fazit: Was wir von den Sarden lernen können: Weniger Stress, mehr Bewegung, gesunde Ernährung und enge soziale Kontakte – vielleicht liegt das Geheimnis des langen Lebens gar nicht so weit entfernt!
#casamareluna #bluezones #bluezoneskitchen #sardinien #Beitrag auf Facebook
25.03.2025
Du denkst, Sardinien gehört den Menschen? Falsch gedacht! Die Insel wird von einer ganz besonderen Spezies mitregiert: den Ziegen! Sie klettern wie Akrobaten, ignorieren Verkehrsregeln und haben einen exquisiten Geschmack, wenn es um ihr Essen geht.
Ziegen mit Superkräften
Diese Tiere haben Fähigkeiten, die uns nur staunen lassen:
Die wahren Influencer Sardiniens
Vergiss Selfies am Strand – die echten Stars sind Ziegen, die:
Also, wenn du das nächste Mal in Sardinien bist und eine Ziege auf deinem Auto sitzt – bleib ruhig. Sie weiß, was sie tut.
#casamareluna #sardinien #ziegenliebe #Beitrag auf Facebook
23.03.2025
Uns von Casa MareLuna geht es nicht nur um Urlaub, sondern auch um die Liebe zur Insel und ihre einzigartigen Traditionen. Wir legen großen Wert darauf, das sardische Handwerk zu unterstützen und mit einheimischen Produkten und Kunst ein authentisches Erlebnis zu schaffen.
Unsere Küche und Möbel stammen aus dem lokalen Einrichtungshaus #FaddaMobili aus Bultei , die exklusive Bettwäsche aus Sassari von der #OroseiHomeCollection , Kissen und Bettüberdecken aus der Weberei Tessile Corona in Muravera – alles gefertigt mit handwerklicher Sorgfalt und bester sardischer Qualität.
Doch unsere Verbundenheit mit Sardinien geht noch weiter: Im Haus finden sich zahlreiche Zeugnisse des sardischen Kunsthandwerks und Werke lokaler Künstler.
Wir glauben, dass die Schönheit und Kultur dieser Insel bewahrt und gefördert werden sollte.
Ein neues wunderbares Bild findet gerade den Weg von der Galerie in unser Schlafzimmer. Wer bei uns zu Gast ist, spürt nicht nur die Wärme Sardiniens , sondern auch unsere tiefe Wertschätzung für das, was diese Insel so besonders macht.
#CasaMareLuna #Sardinien #SupportLocal #Handwerk #AuthentischReisen #LoveSardinia
22.03.2025
Euer Urlaub soll Erholung pur sein – ohne Stress, ohne Planung, ohne Aufwand! Deshalb bieten wir euch ab sofort einen maßgeschneiderten Concierge-Service in Zusammenarbeit mit Serena von Younique Sardinia – für nur 50 € pro Aufenthalt. --> Younique Sardiania
Euer Wunsch ist unser Service – was erwartet euch?
#casamareluna & #YouniqueSardinia – die perfekte Kombination für einen sorgenfreien Urlaub!Dank unserer exklusiven Partnerschaft mit Younique Sardinia müsst ihr euch um nichts kümmern. Keine endlose Suche nach Restaurants, keine komplizierte Tour-Planung, kein Stress mit Buchungen – der Concierge-Service organisiert alles für euch. Einfach eure Wünsche äußern, wir setzen sie um!
Jetzt buchen & den Urlaub in vollen Zügen genießen!
Tel/ WhatsApp: +39 351 4070201 | Mail: [email protected]
#CasaMareLuna #YouniqueSardinia #ConciergeService #SardinienErleben #LuxusUrlaub #SorgenfreiReisen #ExklusivePartnerschaft #Beitrag auf Facebook
20.03.2025
Kaum etwas prägt die Landschaft Sardiniens so sehr wie ihre wunderschönen Pinienwälder. Ob entlang der Küste oder im Inselinneren – die majestätischen Mittelmeer-Kiefern bieten nicht nur angenehmen Schatten, sondern auch einen unverwechselbaren Duft, der sich mit der salzigen Meeresbrise vermischt. Wer einmal unter diesen beeindruckenden Bäumen gesessen hat, weiß, wie einzigartig die Atmosphäre ist.
Warum sind die Pinien von Sardinien so besonders?
Tipp: Die Pinienhaine entlang der Küste von #casamareluna sind perfekt für entspannte Spaziergänge, ein Picknick oder einfach nur, um die Schönheit der Natur zu genießen.
#Sardinien #Pinien #MittelmeerNatur #SardinienErleben #DuftDerNatur #MediterraneSchönheit #casamareluna #Beitrag auf facebook
19.03.2025
Wir freuen uns, die großartige Organisation PLASTIC FREE https://www.facebook.com/plasticfreeit vorzustellen, die sich leidenschaftlich für den Schutz unserer Umwelt und die Reduzierung von Plastikmüll einsetzt. In Zusammenarbeit mit vielen Gemeinden in Italien, auch #budoni engagiert sich PLASTIC FREE für eine sauberere und nachhaltigere Umgebung. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten!
Bei #casamareluna unterstützen wir dieses wichtige Vorhaben, indem wir eine Partnerschaft mit PLASTIC FREE eingehen, uns engagieren, spenden und aktiv an Cleanups teilnehmen - in Deutschland und Sardinien.
Wir halten euch hierzu mit konkreten Ergebnissen auf dem Laufenden!
Aber es ist auch entscheidend, proaktiv Plastikmüll zu vermeiden. Deshalb haben wir z.B. einen Wasserfilter in unserer #casamareluna installiert, damit unsere Gäste kein Wasser in Plastikflaschen kaufen müssen.
Macht mit und setzt euch für eine plastikfreie Zukunft ein! Besucht die Website von PLASTIC FREE hier und erfahrt, wie ihr euch engagieren könnt. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
#plasticfree #GemeinsamStark #Plastikfrei #Umweltschutz #casamareluna #Beitrag auf Facebook
04.03.2025
Hast du schon einmal Pane Carasau probiert? Dieses traditionelle Fladenbrot aus Sardinien, auch als „Hirtenbrot“ bekannt, ist eine wahre Spezialität!
Was macht Pane Carasau so besonders?
Aromatische Varianten – Es gibt Pane Carasau auch mit Rosmarin und anderen Kräutern, die ihm eine besondere Geschmacksnote verleihen.
Eine besondere Variante ist Pane Frattau – dabei wird das knusprige Brot mit Tomatensoße , Pecorino-Käse und einem pochierten Ei serviert. Einfach himmlisch!
Falls du Lust hast, es selbst zu probieren: Du kannst Pane Carasau auf dem Markt in Budoni oder Olbia kaufen!
Und wusstest du schon? Es gehört zu den Lieblingsgerichten von #casamareluna – ein echter Genuss für Feinschmecker!
#PaneCarasau #Sardinien #Brotliebe #ItalienischeKüche #casamareluna #Beitrag auf Facebook
03.03.2025
Wer schon einmal durch Sardinien gereist ist, hat sie vielleicht gesehen: die mysteriösen kleinen Höhlen in den Felsen, die „Domus de Janas“ genannt werden. Doch wusstet ihr, dass sich hinter diesen prähistorischen Gräbern eine uralte Legende verbirgt?
Die Janas sind die Feen Sardiniens – kleine, magische Wesen, die in diesen Höhlen leben und übernatürliche Kräfte besitzen sollen. Manche Legenden erzählen, dass sie nachts Gold und kostbare Stoffe spannen, während andere sagen, dass sie über das Schicksal der Menschen wachen. Wer eine Jana zufällig überrascht, könnte großes Glück oder sogar einen versteckten Schatz finden!
Wo könnt ihr die Spuren der Janas entdecken?
Auch in der Nähe der #casamareluna gibt es faszinierende Orte, die mit den Janas in Verbindung stehen:
#casamareluna #SardinienZauber #Janas #DomusDeJanas #SardinienEntdecken #FeenUndLegenden #MagischesSardinien #Beitrag auf Facebook
27.02.2025
Cala Mariolu, auch bekannt als Ispuligidenie („Schneeflöckchen“ ), ist eine atemberaubende Bucht an der Ostküste Sardiniens im Golf von Orosei und nur 2 Stunden von unserer #casamareluna entfernt. Also perfekt für einen Tagesausflug! Der Name Cala Mariolu („Diebesbucht “) stammt von neapolitanischen Fischern, da früher Mönchsrobben oft ihren Fang stahlen.
Was macht Cala Mariolu so besonders?
Wie erreicht man Cala Mariolu?
Die Bucht ist nur per Boot oder über eine anspruchsvolle Wanderung erreichbar, was ihre natürliche Schönheit bewahrt.
Eine der besten Strände der Welt!
Im Jahr 2024 wurde Cala Mariolu auf Platz 2 der besten Strände weltweit gewählt – ein wahres Juwel Sardiniens!
Tipps für Besucher:
Cala Mariolu ist ein Muss für Naturliebhaber und alle, die ein echtes Stück Paradies entdecken möchten!
24.02.2025
Wenn du in der #casamareluna bist, erwarten dich einige der schönsten Strände Sardiniens!
Hier sind unsere Top-Empfehlungen für deinen perfekten Strandtag:
Welcher dieser Strände ist dein Favorit? Schreib uns!
#Sardinien #BaiaSantAnna #Traumstrände #BeachVibes #Urlaubsträume #casamareluna
22.02.2025
Während in vielen Teilen Europas noch Winter herrscht, erwacht Sardinien schon im Februar zum Leben!
Hier blühen die ersten Pflanzen und tauchen die Landschaft in ein farbenfrohes Meer.
Was blüht zuerst?
Diese Frühblüher sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch lebenswichtig für Insekten und ein Zeichen für den nahenden Frühling. Wer Sardinien jetzt besucht, erlebt Natur pur!
#Sardinien #Frühling #Blumenmeer #Naturwunder #Casanareluna
20.02.2025
Sardinien ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften , traumhaften Strände und seine jahrhundertealte Käsetradition. Ein echtes Symbol dieser Tradition ist der Pecorino Sardo, ein einzigartiger Schafskäse, der weit über die Inselgrenzen hinaus geschätzt wird.
Ein Käse mit Geschichte
Die Herstellung von Pecorino auf Sardinien reicht bis in die Antike zurück. Bereits die alten Römer schätzten diesen Käse für seinen intensiven Geschmack und seine lange Haltbarkeit. Heute wird er noch immer nach traditionellen Methoden aus 100 % sardischer Schafsmilch produziert.
Zwei Varianten – für jeden Geschmack Pecorino Sardo gibt es in zwei Hauptvarianten:
• Pecorino Sardo Dolce (mild): Jung gereift (ca. 1–2 Monate), mit einer weichen, cremigen Konsistenz und einem milden, leicht süßlichen Geschmack.
• Pecorino Sardo Maturo (gereift) : Mindestens 2 Monate gereift, oft sogar mehrere Jahre. Er hat eine festere Konsistenz und ein kräftigeres, würziges Aroma. Perfekt zum Reiben über Pasta oder als Begleiter zu einem Glas sardischem Rotwein
Ein echter Genuss auf dem Teller: Pecorino Sardo kann pur genossen werden, mit Honig oder Feigen serviert oder als unverzichtbare Zutat in traditionellen sardischen Gerichten wie Malloreddus (sardische Gnocchi) verwendet werden. Auch als Antipasto mit Oliven und Brot ist er ein echter Genuss!
Geschützte Herkunft – Garant für Qualität
Der Pecorino Sardo trägt das g.U.-Siegel (geschützte Ursprungsbezeichnung) der EU. Das bedeutet, dass er ausschließlich auf Sardinien nach festgelegten Qualitätsstandards hergestellt wird – ein echtes Stück Sardinien in jeder Scheibe!
Wer nach Sardinien reist , sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diesen besonderen Käse direkt vor Ort zu probieren. Und wer nicht reisen kann? Zum Glück gibt es ihn auch in vielen Feinkostläden außerhalb der Insel!
Hast du Pecorino Sardo schon einmal probiert? Teile deine Lieblingsrezepte oder Geschmackserlebnisse mit uns in den Kommentaren!
12.02.2025
Wie ein schroffer Felsenkopf, der sich aus dem Mittelmeer erhebt, liegt Tavolara vor der Küste Sardiniens – eine Insel mit einer unglaublichen Geschichte! Mit nur sechs Quadratkilometern gilt sie als das kleinste bewohnte Königreich der Welt. Heute leben dort gerade einmal elf Menschen – alle aus der Königsfamilie! Obwohl Tavolara international nicht als eigenständiges Land anerkannt ist, wurde es offiziell nie Teil Italiens und besteht als Mini-Monarchie bis heute fort. Ganz in der Nähe der #casamareluna habt ihr einen perfekten Blick auf diese faszinierende Insel. Heute ist Tavolara ein unberührtes Naturparadies mit kristallklarem Wasser, traumhaften Stränden und spektakulären Felsen – perfekt für einen Bootsausflug oder zum Bewundern vom Festland aus. Kommt vorbei und erlebt diesen einzigartigen Ort mit eigenen Augen!
#CasaMareLuna #Tavolara #KleinstesKönigreich #Sardinien #Geheimtipp #Beitrag auf Facebook
03.02.2025
Orgosolo, ein kleines Dorf im Herzen Sardiniens ist ca. eine Stunde entfernt von der #casamareluna. Allein die Fahrt durch den supramonte über Oliena ist spektakulär. Orgosolo ist aber weit mehr als nur ein typisch sardisches Bergdorf – es ist eine Leinwand unter freiem Himmel. Über 300 farbenprächtige Murales schmücken die Hausfassaden und erzählen Geschichten von Widerstand, Gerechtigkeit und sardischer Identität. Die ersten Wandgemälde entstanden in den 1960er-Jahren als Ausdruck politischer Proteste. Seitdem hat sich Orgosolo zu einem Zentrum der Straßenkunst entwickelt, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Murales zeigen Szenen aus dem Alltag, historische Ereignisse, soziale Kämpfe und globale Themen – von der Arbeiterbewegung bis hin zu internationalen Konflikten. Beim Spaziergang durch die engen Gassen taucht man in eine Welt aus Farben, Geschichte und Emotionen ein. Orgosolo ist nicht nur ein Ort, den man besucht – es ist ein Ort, den man erlebt! Wir empfehlen, eine Führung zu buchen.#Orgosolo #Murales #Sardinien #StreetArt #KunstUndGeschichte #casamareluna #Beitrag auf Facebook
01.02.2025
Die Cala Goloritzé ist eine der schönsten Buchten Sardiniens – türkisblaues Wasser, weiße Kiesel und die beeindruckende Felsnadel Punta Caroddi machen sie einzigartig. Doch dieser Traumstrand will verdient sein: Man erreicht ihn nur zu Fuß oder per Boot. Die Wanderung startet in Su Porteddu und führt durch die beeindruckende Landschaft des Supramonte. Der Weg ist ca. 3,5 km lang (oneway) aber mit 400 Höhenmetern nicht zu unterschätzen! Der Abstieg dauert etwa 1,5 Stunden, der Rückweg bergauf je nach Kondition 2 bis 2,5 Stunden.
Wichtige Tipps:
Entfernung von #casamareluna
Die Cala Goloritzé liegt etwa 1 Stunde und 45 Minuten mit dem Auto von der #casamareluna entfernt. Perfekt für einen Tagesausflug – aber früh losfahren lohnt sich! Wer die Anstrengung nicht scheut, wird mit einem der spektakulärsten Strände des Mittelmeers belohnt! Am am Ende der Wanderung kann man am Parkplatz gut im Restaurant einkehren!
Optional könnt ihr auch ein Boot mieten.
#CalaGoloritzé #CasaMareluna #Sardinien #Wanderabenteuer #Traumstrand #Beitrag auf Facebook
30.01.2025
Wusstet ihr, dass Budoni nicht nur für seine traumhaften Strände bekannt ist, sondern auch für seine faszinierenden Flamingos? Diese eleganten Vögel sind ein wahrer Blickfang und können mit etwas Glück ganz in der Nähe, fußläufig an in der wunderschönen Lagune von Baia Sant'Anna, beobachtet werden. Ein Besuch in dieser malerischen Umgebung bietet die perfekte Gelegenheit, die Flamingos in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Ob beim Füttern oder beim entspannten Stehen auf einem Bein – die Anmut dieser Tiere ist einfach beeindruckend! Also, schnappt euch eure Kameras und macht euch auf den Weg zur Lagune von Porto Ainu, um diese wunderbaren Geschöpfe hautnah zu erleben!
#casamareluna #Flamingos #BaiaSantAnna #Naturerlebnis #Sardinien #budoni #Beitrag auf Facebook
27.01.2025
Nach den intensiven Regenfällen der letzten Tage zeigt sich Sardinien jetzt von seiner schönsten Seite: strahlend blauer Himmel, wärmende Sonne und klare, frische Luft! Die Natur blüht förmlich auf, und die Insel erstrahlt in kräftigen Farben – ein echtes Postkartenmotiv.
Perfektes Wetter, um die Strände zu genießen, Wanderungen zu unternehmen oder einfach die Seele baumeln zu lassen.
Und auch bei #casamareluna gibt es jetzt einiges zu tun! Wir nutzen das schöne Wetter, um unseren Garten wieder in Schwung zu bringen und auch neue Pflanzen zu setzen. Freut euch schon auf eine bunte, grüne Oase, die bald zum Verweilen einlädt.
Die Ruhe nach dem Sturm könnte nicht schöner sein!
#Sardinien #Sonnenschein #casamareluna Beitrag auf Facebook
20.01.2025
In den letzten Tagen hat es auf Sardinien kräftig geregnet, und die Natur zeigt sich jetzt von einer beeindruckenden Seite! Durch die starken Regenfälle sind an vielen Orten Wasserfälle entstanden, die sehr lange nicht mehr da waren. Ein einzigartiges Naturschauspiel, das die Insel in ein wahres Paradies für Naturliebhaber verwandelt.
Wenn ihr also die Gelegenheit habt, diese faszinierenden Wasserfälle live zu erleben, macht euch auf den Weg – es lohnt sich! Aber passt auf rutschige Wege auf und bleibt vorsichtig.
#Sardinien #Naturwunder #Regenzauber, Beitrag auf Facebook
18.01.2025
Der Frühling bringt auf Sardinien nicht nur sonnige Tage, sondern auch den beliebten wilden Spargel!
Diese zarten, aromatischen Triebe aus der Natur sind ein echtes Highlight und perfekt für viele traditionelle Gerichte. Hier sind unsere Lieblingsrezepte:
Frittata mit wildem Spargel:
Frisch geernteter Spargel wird in Olivenöl angebraten, mit Eiern vermischt und zu einem goldenen Omelett gebacken – einfach, aber unglaublich lecker!
Pasta con Asparagi Selvatici:
Ein schneller Genuss: Wilder Spargel, Knoblauch und Olivenöl werden mit Spaghetti oder Tagliatelle kombiniert. Für das gewisse Extra: Speck oder Sardellen hinzufügen!
Minestrone mit wildem Spargel:
Eine herzhafte Gemüsesuppe, verfeinert mit dem intensiven Aroma des Spargels – perfekt für einen gesunden Frühlingsgenuss.
In der #casamareluna kochen wir gern mit frischen Zutaten aus der Region und freuen uns, euch diese sardischen Köstlichkeiten näher zu bringen. Komm vorbei und probiere den Frühling Sardiniens auf deinem Teller!
#CasaMareLuna #WilderSpargel #SardinischeKüche #FrühlingAufDemTeller #KulinarikSardinien Beitrag auf Facebook
17.01.2025
Mitte Januar erstrahlen die Dörfer Sardiniens in einem besonderen Licht:
Zu Ehren des Sant’Antonio Abate, des Schutzpatrons der Tiere und Bauern, werden große Feuer entfacht. Dieses uralte Ritual markiert nicht nur einen Moment tiefer Spiritualität und Gemeinschaft, sondern auch den symbolischen Auftakt der Karnevalszeit auf der Insel.
Die Feiern beginnen mit der Segnung der Feuer, die auf den zentralen Plätzen entzündet werden. Um die lodernden Flammen versammeln sich Einheimische und Besucher, um zu singen, traditionelle Tänze aufzuführen und die Wärme des Feuers zu genießen. Viele Dörfer bringen dabei auch ihre Karnevalstraditionen ein: erste Masken und Kostüme tauchen auf und man spürt die Vorfreude auf die ausgelassenen Karnevalsfeste, die folgen werden.
Kulinarisch kommen die Feiernden ebenfalls auf ihre Kosten: Neben Zippole (frittierte Süßspeisen) und gerösteten Kastanien wird oft auch der erste Wein des Jahres verkostet.
Die Verbindung von spirituellem Ritual und festlicher Leichtigkeit macht diese Feiern zu einem einzigartigen Erlebnis.
Auf Sardinien beginnt der Karneval nicht einfach mit Masken und Paraden – er wurzelt in Traditionen wie diesen. Wer die Gelegenheit hat, an einem der Feuer teilzunehmen, erlebt nicht nur die sardische Kultur, sondern auch die besondere Verbindung zwischen Glaube und Festlichkeit.
Beitrag vom 16.01.2025
Wenn Sie Ihren Aufenthalt in der #casamareluna genießen und die lokale Weinkultur entdecken möchten, gibt es in der Umgebung mehrere empfehlenswerte Weingüter:
Für Weinliebhaber ist auch ein Besuch des Weinmuseums in Berchidda interessant, das Einblicke in die sardische Weinkultur bietet.
In Budoni selbst können Sie im #Minnannu eine Vielzahl von Weinen glasweise probieren und sich von der lokalen Weinauswahl überraschen lassen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der #casamareluna und entdecken Sie die vielfältige Weinlandschaft Sardiniens!
Beitrag auf Facebook
Beitrag vom 09.01.2025
Sardinien ist nicht nur für seine traumhaften Strände und türkisblauen Buchten bekannt, sondern auch für seine exzellenten Weine.
Die Insel beherbergt einige der ältesten Weintraditionen des Mittelmeerraums und produziert edle Tropfen, die Geschichten von Sonne, Boden und Kultur erzählen.
Ob der kräftige #Cannonau, bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und als Geheimnis für ein langes Leben, oder der frische und aromatische #Vermentino, der die Meeresbrise einfängt – jede Region Sardiniens bietet einzigartige Geschmackserlebnisse.
Viele Weingüter öffnen ihre Tore für Besucher und laden zu Verkostungen ein. Genieße geführte Touren durch sonnenverwöhnte Weinberge, erfahre mehr über die Weinherstellung und lasse dich von der Gastfreundschaft der Winzer verzaubern.
Ein Glas sardischer Wein ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück Inselkultur. Plane mit #casamareluna deine nächste Reise und entdecke die Aromen Sardiniens!
#Sardinien #Weinverkostung #Cannonau #Vermentino #Weingüter #Genussreise #Italien #Weinliebe #casamareluna Beitrag auf Facebook
Beitrag vom 08.01.2025
Im Nordosten Sardiniens, rund um Orte wie Budoni und San Teodoro nicht weit von unserer #casamareluna findest du einige der beeindruckendsten Überreste der Nuraghen-Kultur – einer der ältesten und faszinierendsten Zivilisationen des Mittelmeerraums.
Die Nuraghen, mächtige Steintürme aus der Bronzezeit, dienten vermutlich als Festungen, Tempel oder Wohnstätten. Besonders sehenswert ist der Nuraghe San Pietro in der Nähe von Budoni. Er erzählt still und majestätisch von einer Zeit vor über 3.000 Jahren.
Wusstest du schon? Sardinien zählt über 7.000 Nuraghen, und viele davon kannst du im Nordosten der Insel entdecken!
Insider-Tipp: Ein Besuch im Winter bietet nicht nur Ruhe und weniger Besucher, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre an diesen mystischen Orten.
Warst du schon einmal bei einem Nuraghen? Teile deine Eindrücke mit uns in den Kommentaren auf Facebook!
#Sardinien #Nuraghen #Archäologie #Budoni #SanTeodoro #KulturReise #ReiseTipp #EntdeckeSardinien Beitrag auf Facebook
Beitrag vom 06.01.2025
In Mamoiada, einem kleinen Dorf im Herzen Sardiniens, beginnt jedes Jahr am 17. Januar der berühmte Karneval von Mamoiada – eines der faszinierendsten und mystischsten Feste der Insel und eine absolute Empfehlung der #casamareluna
Die Mamuthones, mit ihren schweren schwarzen Holzmasken und großen Glocken, bewegen sich in einem langsamen, rituellen Tanz durch die Straßen, während die Issohadores in roten Westen und weißen Masken mit Seilen geschickt Zuschauer „einfangen“ – ein Symbol für Glück und Schutz im neuen Jahr.
Dieses einzigartige Spektakel ist nicht nur ein Fest, sondern ein Fenster in die tief verwurzelte Kultur und Geschichte Sardiniens.
Ein Tipp von Casa MareLuna: Wenn ihr die Magie Sardiniens wirklich erleben möchtet, dann plant unbedingt einen Besuch des Karnevals von Mamoiada ein. Ein Erlebnis, das euch garantiert noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Sprecht uns gerne an, wenn ihr plant hinzufahren. Wir connecten euch gern mit Einheimischen, die euch bei diesem unvergesslichen sardischen Fest begleiten.
Beitrag vom 05.01.2025
Ein weiteres Jahr voller unvergesslicher Momente, atemberaubender Sonnenuntergänge und herzlicher Begegnungen geht zu Ende. Von der zauberhaften Insel Sardinien senden wir euch die herzlichsten Neujahrsgrüße und wünschen euch ein Jahr voller Freude, Gesundheit und Erfolg.
Möge 2024 genauso strahlend und inspirierend werden wie die sardische Sonne am klaren Himmel! Ein großes Dankeschön an all unsere Gäste und Freunde, die Casa Mara Luna zu einem
besonderen Ort machen. Wir freuen uns darauf, euch auch im neuen Jahr bei uns willkommen zu heißen!
Felice Anno Nuovo!
Julia und Karsten
Beitrag vom 01.01.2025
In Sardinien wird der Jahreswechsel nicht nur mit Feuerwerk und festlichen Abendessen gefeiert, sondern auch mit tief verwurzelten Traditionen, die Glück und Wohlstand für das kommende Jahr bringen sollen. Ein typischer Brauch ist das Teilen von „Su Cumbidu“, einem reichhaltigen Festmahl, das oft aus traditionellen sardischen Gerichten wie „Porceddu“ (Spanferkel) und hausgemachten Süßigkeiten besteht. Das gemeinsame Essen symbolisiert Gemeinschaft und Wohlstand. Ein weiterer alter Glaube besagt, dass das neue Jahr so beginnen sollte, wie man es weiterführen möchte. Deshalb meiden viele Sarden Streit und negative Gedanken in den ersten Stunden des Jahres. In einigen Dörfern sieht man noch heute „Is Animeddas“, eine Art Neujahrsgesang, bei dem Gruppen von Haus zu Haus ziehen und Glückwünsche für das neue Jahr überbringen. Egal ob in den lebhaften Städten wie Cagliari oder in den ruhigen Bergdörfern – Sardinien verbindet den Jahreswechsel auf einzigartige Weise mit Geschichte, Kultur und der Hoffnung auf ein glückliches neues Jahr. Buon Anno dalla Sardegna!
Beitrag vom 31.12.2024
Budoni und seine Umgebung sind ein Paradies für Wanderfreunde! Ob an der Küste oder im Hinterland – hier gibt es traumhafte Routen für jeden Geschmack:
Pack deinen Rucksack und entdecke Budoni von seiner schönsten Seite! Egal, ob du entspannen oder dich sportlich herausfordern möchtest – hier ist für jeden etwas dabei.
#casamaraluna #Budoni #Sardinien #Wandern #OutdoorAbenteuer #NaturPur #UrlaubInSardinien #MonteNieddu #BaiaSantAnna #Küstenwanderung #Inselparadies #Reiseziele2024 #WandernAmMeer #SardinienEntdecken #MediterranerTraum #Beitrag auf Facebook
18.12.2024